Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Die Inszenierung des Phänomens "Ehrenmord" anhand der deutsch-türkischen Filme "Die Fremde" und "Nur eine Frau"

Ehrenmord im Film

Titel: Die Inszenierung des Phänomens "Ehrenmord" anhand der deutsch-türkischen Filme "Die Fremde" und "Nur eine Frau"

Hausarbeit , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Milena Sagorski (Autor:in)

Filmwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Inszenierung des Ehrenmords in den beiden deutsch-türkischen Filmen "Die Fremde" und "Nur eine Frau". Aufbauend auf Fachliteratur und Beobachtungen wird im Zuge der Arbeit das Motiv der Ehre und die Definition des Ehrenmords ausgearbeitet. Mithilfe einer Analyse des Films "Die Fremde" und einer Analyse des Films "Nur eine Frau" wird die Darstellung des Ehrenmords herausgearbeitet. Es wird sich dabei auf den Aufbau und die filmischen Mittel bezogen. Anschließend werden die beiden Filme verglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Beantwortung der Fragestellung. Wie wird der Ehrenmord inszeniert und welche Wirkung hat die Darstellung, welche Botschaft wird durch diese vermittelt?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gewalt im Namen der Ehre
    • Das Motiv der Ehre im türkischen Kulturkreis
    • Begriffsdefinition Ehrenmord
  • Der Fall von Hatun Sürücü
    • Zusammenfassung Die Fremde
    • Zusammenfassung Nur eine Frau
    • Narrative Änderungen
  • Analyse Die Fremde
  • Analyse Nur eine Frau
  • Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Inszenierung des Phänomens „Ehrenmord" in den deutsch-türkischen Filmen „Die Fremde“ und „Nur eine Frau“. Dabei werden die Hintergründe des Motivs der Ehre im türkischen Kulturkreis sowie die Begriffsdefinition des Ehrenmords beleuchtet. Die Arbeit untersucht, wie die Filme den Fall von Hatun Sürücü als Beispiel für die Problematik des Ehrenmords darstellen und welche Botschaft sie vermitteln.

  • Die Rolle der Ehre im türkischen Kulturkreis und ihre Auswirkungen auf die Lebensgestaltung von Frauen
  • Die Definition und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Ehrenmords
  • Die Inszenierung des Themas „Ehrenmord" in den Filmen „Die Fremde“ und „Nur eine Frau“
  • Der Einfluss von filmischen Mittel auf die Wahrnehmung des Themas
  • Die Botschaft und die Wirkung der Filme auf das Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Kontext des Ehrenmords vor und erläutert die Relevanz des Themas im Hinblick auf die Integration von Migrantinnen in Deutschland.
  • Gewalt im Namen der Ehre: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Motiv der Ehre im türkischen Kulturkreis und erläutert die Bedeutung von „Seref“ und „Namus“ in einer patriarchalischen Gesellschaft. Es wird die Begriffsdefinition des Ehrenmords diskutiert und die Problematik der traditionellen Rollenbilder für Frauen thematisiert.
  • Der Fall von Hatun Sürücü: Das Kapitel stellt den Fall von Hatun Sürücü als prominentestes Beispiel für Ehrenmord in Deutschland vor. Es gibt einen Überblick über die Lebensgeschichte von Hatun Sürücü und beschreibt ihre Bemühungen um Selbstbestimmung in einer patriarchalischen Familie.
  • Zusammenfassung Die Fremde: Dieses Kapitel fasst den Inhalt des Films „Die Fremde“ zusammen. Es beleuchtet das Schicksal der Protagonistin, die um ein selbstbestimmtes Leben kämpft, und stellt den Zusammenhang zum Fall von Hatun Sürücü her.
  • Zusammenfassung Nur eine Frau: In diesem Kapitel wird der Inhalt des Films „Nur eine Frau“ zusammengefasst. Der Fokus liegt auf der Darstellung des Ehrenmords und den Herausforderungen, denen die Protagonistin gegenübersteht.
  • Narrative Änderungen: Dieses Kapitel vergleicht die beiden Filme „Die Fremde“ und „Nur eine Frau“ und analysiert Unterschiede in der Erzählweise und der Darstellung des Ehrenmords.
  • Analyse Die Fremde: Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Analyse des Films „Die Fremde“ und untersucht die filmischen Mittel, die zur Inszenierung des Ehrenmords verwendet werden.
  • Analyse Nur eine Frau: Hier erfolgt eine Analyse des Films „Nur eine Frau“ mit Schwerpunkt auf der Darstellung des Ehrenmords und den Botschaften, die der Film vermittelt.
  • Vergleich: Dieses Kapitel vergleicht die beiden Filme hinsichtlich ihrer Darstellung des Ehrenmords und diskutiert die jeweiligen Stärken und Schwächen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Ehrenmord, patriarchale Familienstrukturen, Integration, deutsch-türkische Kultur, filmische Darstellung, „Die Fremde“ und „Nur eine Frau“.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Inszenierung des Phänomens "Ehrenmord" anhand der deutsch-türkischen Filme "Die Fremde" und "Nur eine Frau"
Untertitel
Ehrenmord im Film
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
1,0
Autor
Milena Sagorski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V1021994
ISBN (eBook)
9783346418029
ISBN (Buch)
9783346418036
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ehrenmord Nur eine Frau Film Deutsch Türkisches Kino Türkisches Kino Filmanalyse Inszinierung Filmvergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Milena Sagorski (Autor:in), 2020, Die Inszenierung des Phänomens "Ehrenmord" anhand der deutsch-türkischen Filme "Die Fremde" und "Nur eine Frau", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1021994
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum