Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Medien und Kommunikation

Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe. Potenzial des Seniorensegments

Titel: Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe. Potenzial des Seniorensegments

Seminararbeit , 2017 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Medien und Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht, wie groß das Potenzial von Senioren als Zielgruppe für Sport-Sponsoring Engagements für Unternehmen aus der Wirtschaft ist. Das Sponsoring im Sportsektor stellt heutzutage den wichtigsten Sponsoringbereich dar. 76 % der sich im Sponsoring engagierenden Unternehmen haben ein Sponsoring im Sportbereich. Das Image des Sports ist dabei ein wichtiger Faktor für einen potenziellen Sponsor. Jugendlichkeit, Dynamik, Leistung, Wettkampf, Freiheit und Ungebundenheit sind dabei Attribute, die dem Sport häufig zugeschrieben werden.

Diese Attribute machen vor allem junge Menschen als Zielgruppe für Sponsoring-Aktivitäten für Unternehmen interessant. Doch im Zuge der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft und einem sich stetig wandelnden Altersbild und sich verschiebender Lebensphasen werden ältere Menschen ein immer größerer Teil unserer Gesellschaft und damit auch immer wichtiger als potenzielle Konsumenten.

Der Begriff des Sponsorings als Teil des Marketing-Mix beinhaltet sämtliche Aktivitäten, die mit der Bereitstellung von Geld, Sachmitteln, Dienstleistungen oder Know-how zur Förderung von Personen und/oder Organisationen zu tun haben. Kennzeichnend ist die Kernbeziehung des Sponsorings zwischen Sponsor und Gesponsertem, nämlich das Prinzip von Leistung und Gegenleistung, das heißt der Sponsor erwartet eine konkrete Gegenleistung für sein Engagement vom Gesponserten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Sport-Sponsoring
    • 2.2 Der demographische Wandel
    • 2.3 Das Seniorensegment
  • 3. Forschungsstand
  • 4. Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das Potential von Senioren als Zielgruppe für Sport-Sponsoring-Engagements. Ziel ist es, die Relevanz dieser Altersgruppe für Unternehmen aus der Wirtschaft zu erörtern und aufzuzeigen, welche Chancen und Herausforderungen sich im Zusammenhang mit Sport-Sponsoring für Senioren ergeben. Die Arbeit basiert auf einer Analyse und Diskussion der relevanten Fachliteratur.

  • Das wachsende Seniorensegment in der Gesellschaft und seine Bedeutung als potenzielle Konsumentengruppe
  • Die spezifischen Bedürfnisse und Interessen von Senioren im Kontext von Sport und Sponsoring
  • Die Chancen und Herausforderungen, die sich für Unternehmen aus dem Sport-Sponsoring von Senioren ergeben
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des Sport-Sponsorings, die sich auf das Seniorensegment auswirken
  • Die Rolle des Image des Sports im Kontext von Sponsoring und seine Relevanz für die Zielgruppe der Senioren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung stellt die Relevanz von Sport-Sponsoring im heutigen Wirtschaftskontext dar und beleuchtet die Bedeutung des demographischen Wandels und der wachsenden Bedeutung des Seniorensegments. Die Arbeit untersucht das Potential von Senioren als Zielgruppe für Sport-Sponsoring-Engagements und skizziert den Forschungsansatz.
  • Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund
    Dieses Kapitel bietet einen theoretischen Rahmen für die Arbeit, indem es die Konzepte von Sport-Sponsoring, dem demographischen Wandel und dem Seniorensegment beleuchtet. Es wird auf die verschiedenen Perspektiven von Sponsoring eingegangen und die Besonderheiten des Sport-Sponsorings im Kontext des demographischen Wandels und der wachsenden Anzahl von Senioren in der Gesellschaft herausgestellt.
  • Kapitel 3: Forschungsstand
    Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema Sport-Sponsoring und Senioren. Es gibt einen Überblick über relevante Studien, Analysen und Diskussionen zum Thema und identifiziert die wichtigsten Erkenntnisse und Forschungslücken.
  • Kapitel 4: Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe
    Dieses Kapitel untersucht die Relevanz von Senioren als Zielgruppe für Sport-Sponsoring. Es analysiert die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Senioren im Kontext von Sport und Sponsoring und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die sich für Unternehmen aus dem Sport-Sponsoring von Senioren ergeben.

Schlüsselwörter

Sport-Sponsoring, Senioren, demographischer Wandel, Zielgruppe, Image, Marketing, Konsumenten, Unternehmen, Chancen, Herausforderungen, Trends, Entwicklungen, Bedürfnisse, Interessen.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe. Potenzial des Seniorensegments
Hochschule
Deutsche Sporthochschule Köln
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
18
Katalognummer
V1020668
ISBN (eBook)
9783346415103
ISBN (Buch)
9783346415110
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sportsponsoring Zielgruppen Senioren im Sponsoring Senioren und Werbung Senioren Marketing Senioren Zielgruppe Demographischer Wandel Marketing-Mix Seniorensegment Sponsoring Sportmedien Sportbusiness Sportmarketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe. Potenzial des Seniorensegments, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1020668
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum