Voraussetzungen zum Ersten Weltkrieg
Deutschland glaubte, dass es bei der „Länderverteilung“ in Zeiten des Imperialismus zu wenig bekommen hatte. So klagte es laut und schliesslich schenkten Frankreich und England Deutschland Zentralafrika, das für sie nichts wert war, da es keine Wasserwege bis ins Tiefe des Busches gab. Deutschland nahm das Geschenk an, fühlte sich aber übers Ohr gehauen.
Die Welt brodelte, auf dem Balkan bekämpften sich Spanien und Russland, Deutschland bekam seinen Friedensvertrag mit England nicht, weil es krampfhaft an der Meerflotte festhielt. Alle Länder rüsteten sich.
Es fehlte nur ein Funke, und das Pulverfass würde explodieren. Und wie es das Schicksal wollte, dieser Funke kam zustande:
Der Nachfolger des österreichischen Kaisers war auf der Fahrt durch Kroatien, um zum Rechten zu sehen, als serbische Männer, die einer Untergrundorganisation angehörten, den Nachfolger des Kaisers erschossen. Damit hatte die Welt einen Sündenbock gefunden. Alle Armeen gingen erst auf Serbien los, dann auf die restlichen, feindlichen Armeen.
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in dem Text "Voraussetzungen zum Ersten Weltkrieg"?
Der Text beschreibt die Umstände und Ereignisse, die zum Ersten Weltkrieg führten, aus einer deutschen Perspektive.
Was war Deutschlands Rolle im Vorfeld des Krieges?
Deutschland war der Meinung, im Imperialismus benachteiligt worden zu sein und zu wenig Kolonien erhalten zu haben. Es fühlte sich von Frankreich und England mit dem Erhalt von Zentralafrika betrogen, weil dieses schwer zugänglich war.
Welche anderen Spannungen bestanden vor dem Ersten Weltkrieg?
Die Welt war angespannt, insbesondere auf dem Balkan, wo Spanien und Russland Konflikte austrugen. Deutschland konnte keinen Friedensvertrag mit England schliessen, weil es an seiner Flotte festhielt. Alle Länder rüsteten auf.
Was war der "Funke", der den Krieg auslöste?
Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers durch serbische Nationalisten in Kroatien diente als Auslöser und Sündenbock für den Krieg.
Wie reagierten die Länder auf die Ermordung des Thronfolgers?
Die Armeen marschierten zuerst gegen Serbien und dann gegen die anderen feindlichen Armeen.
- Quote paper
- Philipp Biastoch (Author), 2001, Voraussetzungen zum ersten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/101964