Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Der Arbeitsbewältigungsindex und sein Potenzial als Funktionsinstrument für ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Am Beispiel der Firma XY am Standort Z

Titel: Der Arbeitsbewältigungsindex und sein Potenzial als Funktionsinstrument für ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Hausarbeit , 2015 , 33 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Benjamin Graaf (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeitsbewältigungsfähigkeit von Beschäftigten spielt nicht zuletzt unter dem Druck der demographischen Trendwende eine zunehmende Rolle für betriebliche Gesundheitspolitik. Mit dem Arbeitsbewältigungsindex (ABI) steht ein bewährtes Instrument zur Messung der individuellen Arbeitsbewältigungsfähigkeit zur Verfügung. In der Betriebsmedizin ist die Anwendung dieses Instrumentes zur individuellen Beratung der Beschäftigten seit über 15 Jahren Usus. Ziel dieser Arbeit ist es zu ermitteln, inwieweit das in diesem Kontext erhobene Datenmaterial auch für ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) von Interesse und Nutzen sein kann. Zur Beantwortung der Fragestellung wurde eine systematische Literaturrecherche für den Zeitraum 1995 bis 2015 durchgeführt. Im Ergebnis lassen sich neun mögliche Anwendungsarten des ABI identifizieren und ableiten. Fünf davon zeigen als mögliche Funktionsinstrumente innerhalb eines BGM erhebliches Potenzial. Die Verwendung des ABI etwa als Kennzahl oder als Orientierungshilfe sich entwickelnder BGM-Strukturen wird modernen BGM-Definitionen gerecht, indem der ABI zu den Themen Arbeit, Alter und Gesundheit sensibilisiert, BGM-Prozesse unterstützt und die betriebliche Partizipation stärkt. Die Ausweitung seiner Anwendung über die Grenzen eines betriebsärztlichen Dienstes hinaus erscheint, wenige Einschränkungen beachtend, daher dringlich angeraten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Fragestellung
  • Begriffsdefinitionen und Abgrenzung
    • Arbeitsbewältigungsindex
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Theoretischer Hintergrund und Bestandsaufnahme
    • Konzepte des Arbeitsbewältigungsindex
    • Kritik am Arbeitsbewältigungsindex
    • Regeln zum betrieblichen Einsatz des Arbeitsbewältigungsindex
  • Methodik
  • Ergebnisse
    • Originäre Anwendungsformen des Arbeitsbewältigungsindex
    • Ableitbare Anwendungsarten des Arbeitsbewältigungsindex (BGM)
    • Ergänzender Einsatz des Arbeitsbewältigungsindex
  • Diskussion und Interpretation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Potenzial des Arbeitsbewältigungsindex (ABI) als Instrument für ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Die Studie analysiert, wie der ABI in der Praxis eingesetzt werden kann, um die Arbeitsbewältigungsfähigkeit von Beschäftigten zu verbessern und gleichzeitig die betriebliche Gesundheit zu fördern.

  • Einsatzmöglichkeiten des ABI im BGM
  • Der ABI als Kennzahl für die Arbeitsbewältigungsfähigkeit
  • Der ABI als Orientierungshilfe für BGM-Strukturen
  • Der ABI als Sensibilisierungsinstrument für Arbeit, Alter und Gesundheit
  • Der ABI als Unterstützung für BGM-Prozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Arbeitsbewältigungsindex für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe und grenzt diese voneinander ab. Kapitel 3 beleuchtet den theoretischen Hintergrund des Arbeitsbewältigungsindex und diskutiert Kritikpunkte an diesem Instrument. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Studie. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche, wobei verschiedene Anwendungsarten des ABI im BGM identifiziert werden. Kapitel 6 diskutiert und interpretiert die Ergebnisse und zeigt das Potenzial des ABI als Instrument für ein erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.

Schlüsselwörter

Arbeitsbewältigungsindex, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsbewältigungsfähigkeit, betriebliche Gesundheit, Prävention, Intervention, Mitarbeitergesundheit, Arbeitsfähigkeit, Stressmanagement.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Arbeitsbewältigungsindex und sein Potenzial als Funktionsinstrument für ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Untertitel
Am Beispiel der Firma XY am Standort Z
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
1,0
Autor
Benjamin Graaf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
33
Katalognummer
V1019596
ISBN (eBook)
9783346412478
ISBN (Buch)
9783346412485
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arbeitsbewältigungsindex ABI WAI work ability index Gesundheitsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Graaf (Autor:in), 2015, Der Arbeitsbewältigungsindex und sein Potenzial als Funktionsinstrument für ein betriebliches Gesundheitsmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1019596
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum