Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Familienerziehung

Drogenkonsum bei Jugendlichen. Welche Rolle spielen Eltern als Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention von Alkoholmissbrauch?

Titel: Drogenkonsum bei Jugendlichen. Welche Rolle spielen Eltern als Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention von Alkoholmissbrauch?

Hausarbeit , 2018 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Familienerziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Prävention missbräuchlichen Drogenkonsums bei Jugendlichen spielt im Kontext Schule eine entscheidende Rolle. Welche Rolle haben Eltern als wichtigste Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention? Inwiefern haben sie Einfluss auf das Suchtverhalten ihrer Kinder? Kann die schulische Gesundheitsförderung und Drogenprävention ohne das Mitwirken der Eltern überhaupt Wirkung und Erfolge verzeichnen? Oder ist es gar so, dass der elterliche Einfluss überschätzt wird?

Zur Klärung dieser Fragestellung folgt zu Beginn eine Erläuterung der Sozialisationsfunktion der Eltern sowie eine Beschreibung der Jugendphase und der damit verbundenen Entwicklungsaufgaben.

Anschließend stelle ich Gründe für den Drogengebrauch bei Jugendlichen dar, wobei der Fokus auf dem familiären Einfluss liegt. Damit soll die Bedeutung der Eltern für das Entstehen eines missbräuchlichen Drogenkonsums erläutert werden. In Anlehnung dessen, wird im letzten Teil dieser Arbeit dargelegt, welchen Beitrag die Familie zu einer erfolgreichen Primärprävention von Alkoholmissbrauch leisten kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Welche Rolle spielen die Eltern als Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention von Alkoholmissbrauch?
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle der Eltern als Sozialisationsinstanz in Bezug auf die Primärprävention von Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Sie untersucht den Einfluss der Eltern auf das Suchtverhalten ihrer Kinder und analysiert, inwiefern schulische Gesundheitsförderung und Drogenprävention ohne elterliche Mitwirkung erfolgreich sein kann.

  • Sozialisationsfunktion der Eltern
  • Entwicklungsaufgaben der Jugendphase
  • Gründe für den Drogengebrauch bei Jugendlichen
  • Elterlicher Einfluss auf den missbräuchlichen Drogenkonsum
  • Beitrag der Familie zur Primärprävention von Alkoholmissbrauch

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Prävention von Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen im Kontext Schule dar und beleuchtet die Rolle der Eltern als wichtigste Sozialisationsinstanz. Es werden Fragen hinsichtlich des elterlichen Einflusses auf das Suchtverhalten und die Wirksamkeit schulischer Präventionsmaßnahmen ohne elterliche Mitwirkung aufgeworfen.

Welche Rolle spielen die Eltern als Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention von Alkoholmissbrauch?

Dieser Abschnitt erläutert die Sozialisationsfunktion der Eltern, insbesondere die Vermittlung von Werten und Normen, und beschreibt die Entwicklungsaufgaben der Jugendphase. Es wird die Bedeutung der elterlichen Vorbildfunktion und die Herausforderungen der Ablösung von der Herkunftsfamilie im Jugendalter behandelt. Der Text beleuchtet zudem den Konsum legaler Drogen, wie Alkohol, im Jugendalter als Teil des „Lernprogramms“ der Sozialisation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Sozialisation, Primärprävention, Alkoholmissbrauch, Jugendphase, elterliche Einflussnahme, Suchtverhalten, Gesundheitsförderung und Drogenprävention.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Drogenkonsum bei Jugendlichen. Welche Rolle spielen Eltern als Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention von Alkoholmissbrauch?
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
11
Katalognummer
V1014383
ISBN (eBook)
9783346408365
ISBN (Buch)
9783346408372
Sprache
Deutsch
Schlagworte
drogenkonsum jugendlichen welche rolle eltern sozialisationsinstanz primärprävention alkoholmissbrauch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Drogenkonsum bei Jugendlichen. Welche Rolle spielen Eltern als Sozialisationsinstanz bei der Primärprävention von Alkoholmissbrauch?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1014383
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum