Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Gifted Education

Hochbegabte Schülerinnen und Schüler diagnostizieren. Eine Darstellung verschiedener Möglichkeiten

Title: Hochbegabte Schülerinnen und Schüler diagnostizieren. Eine Darstellung verschiedener Möglichkeiten

Term Paper , 2012 , 13 Pages , Grade: 1,15

Autor:in: Antonia Wolf (Author)

Pedagogy - Gifted Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, um Hochbegabung bei Schüler_innen zu diagnostizieren, damit diese eine entsprechende Förderung ihrer Begabungen erhalten können. Zunächst wird auf die wichtigsten Fakten der Hochbegabung als Grundlage eingegangen und anschließend werden die unterschiedlichen Erkennungsmaßnahmen vorgestellt.

Dabei wird sich zeigen, dass im Zusammenhang mit einer solchen Diagnose Schwierigkeiten bestehen und die einzelnen Identifikationsmöglichkeiten jeweils Vor- und Nachteile mit sich bringen. Besondere Schwierigkeiten bringen Underachievement, ein geringer sozioökonomischer Status oder ein weibliches Geschlecht mit sich, wenn es darum geht, besondere Begabungen zu erkennen. Die verschiedenen Optionen sollten also miteinander kombiniert werden, um sicherzustellen, dass die Hochbegabten so früh wie möglich erkannt und in ein Förderprogramm aufgenommen werden können. Andernfalls gehen die Schüler in der Klasse unter und werden nicht begabungsgerecht gefördert. Das kann unter Umständen zu einem Abbau des Selbstwertgefühls und zu verminderter Lernmotivation führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1 Problemstellung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Intellektuelle Hochbegabung
    • 2.2 Erkennen intellektuell hochbegabter Schülerinnen und Schüler
      • 2.2.1 Schulnoten
      • 2.2.2 Testverfahren zur Erkennung
      • 2.2.3 Nominierung
  • 3 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Diagnostik von Hochbegabung bei Schülerinnen und Schülern, um deren Potenziale optimal zu fördern. Dabei werden die wichtigsten Fakten der Hochbegabung erläutert und verschiedene Erkennungsmaßnahmen vorgestellt.

  • Definition und Merkmale von Hochbegabung
  • Herausforderungen der Hochbegabtendiagnostik
  • Verschiedene Ansätze zur Identifikation von Hochbegabung
  • Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und Förderung
  • Mögliche Auswirkungen von Nicht-Erkennung und Unterforderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der Problemstellung, die sich mit der Bedeutung der Hochbegabtendiagnostik für die Entwicklung und Förderung von Hochbegabten auseinandersetzt. Im Hauptteil wird zunächst der Begriff der intellektuellen Hochbegabung erläutert und auf die Heterogenität der Begabungen hingewiesen. Anschließend werden verschiedene Diagnosemöglichkeiten vorgestellt, darunter Schulnoten, Leistungstests und Nominierungsverfahren. Für jede Methode werden Vor- und Nachteile erläutert. Das Fazit fasst die wichtigsten Punkte zusammen und bewertet die einzelnen Ansätze.

Schlüsselwörter

Hochbegabung, Hochbegabtendiagnostik, Underachievement, Leistung, Förderung, Entwicklungspsychologie, Schulnoten, Leistungstests, Nominierungsverfahren

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Hochbegabte Schülerinnen und Schüler diagnostizieren. Eine Darstellung verschiedener Möglichkeiten
College
University of Erfurt
Grade
1,15
Author
Antonia Wolf (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V1012733
ISBN (eBook)
9783346408310
ISBN (Book)
9783346408327
Language
German
Tags
Psychologie Entwicklungspsychologie Hochbegabung Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antonia Wolf (Author), 2012, Hochbegabte Schülerinnen und Schüler diagnostizieren. Eine Darstellung verschiedener Möglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1012733
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint