In dieser Arbeit wird der historische Jesus eingehend betrachtet, indem vor allem auf sein Leben und Sterben eingegangen wird. Beantwortet wird die Frage, inwiefern eine Chronologie des Lebens Jesu möglich ist. Bei seinem Leben wird das Hauptaugenmerk auf dem Geburtsjahr und seinem öffentlichen Wirken liegen. Um das Sterben des Jesus zu bearbeiten, werden die Gründe und Umstände seines Todes erwähnt. Hierbei werden der Todestag und das Todesjahr beleuchtet.
Bei der Betrachtung des historischen Jesus werden im Laufe dieser Arbeit verschiedene Quellen verwendet: Zum einen christliche Quellen in Form der vier Evangelien des Markus, Matthäus, Lukas und Johannes und zum anderen nicht-christliche Quellen wie Flavius Josephus und Tacitus. Der Schwerpunkt liegt dabei allerdings bei den christlichen Quellen.
Im Laufe der Zeit befassten sich viele Theologen, Wissenschaftler und Gläubige mit dem historischen Jesus. Dieser bildet die Grundlage des Glaubens, des Christentums und gilt als Mittelpunkt der Christologie. Der historische Jesus ist einer der maßgeblichen Menschen, die die Weltgeschichte nachhaltig beeinflusst haben. Sein bedeutsames Leben, Wirken und Schicksal haben ihn sowohl historisch als auch theologisch unvergesslich gemacht.
Man versuchte zum einen die Person Jesus und seine Lebensweise, zum anderen die Verkündigung dieser Person, zu ergründen und den Wahrheitsgehalt aus den Geschichten herauszufiltern. Das Interesse an der Person Jesus von Nazareth hat in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten erstaunlich zugenommen und erreicht mittlerweile nicht mehr nur christliche Bevölkerungsschichten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Rahmen der Geschichte Jesu
- Die Dauer des Wirkens Jesu
- Relative Chronologie
- Ergebnis
- Das Leben Jesu
- Das Jahr der Geburt Jesu
- Das öffentliche Wirken Jesu
- Der Tod Jesu
- Wochen- und Monatstag
- Das Todesjahr
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit beschäftigt sich eingehend mit dem Leben und Sterben des historischen Jesus und untersucht, inwiefern eine Chronologie seines Lebens möglich ist. Ziel ist es, die wichtigsten Ereignisse seines Lebens und seiner Verkündigung zu beleuchten und dabei auf die Quellenlage und die Herausforderungen der historischen Rekonstruktion einzugehen.
- Die Dauer des Wirkens Jesu
- Die relative Chronologie des Lebens Jesu
- Die Quellenlage für die Rekonstruktion des Lebens Jesu
- Die Bedeutung des historischen Jesus für das Christentum
- Die Herausforderungen der historischen Rekonstruktion des Lebens Jesu
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den historischen Jesus als zentrale Figur des Christentums vor und zeigt die Relevanz seiner Person in verschiedenen Zeitabschnitten auf. Sie hebt die Bedeutung der historischen Rekonstruktion des Lebens Jesu hervor und stellt die Fragestellung der Hausarbeit dar.
Im zweiten Kapitel wird die Frage nach dem chronologischen Rahmen des Wirkens Jesu untersucht. Dabei werden verschiedene Ansätze und Meinungen zum Zeitraum des öffentlichen Auftretens Jesu diskutiert. Die Kapitel beleuchten die Herausforderungen der historischen Rekonstruktion aufgrund der unterschiedlichen Quellen und ihrer jeweiligen Interpretationen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Leben Jesu, wobei der Schwerpunkt auf dem Geburtsjahr und dem öffentlichen Wirken liegt. Es werden die verschiedenen Quellen und ihre Aussagen zu diesen Themen analysiert und in den historischen Kontext eingeordnet.
Das vierte Kapitel widmet sich dem Tod Jesu, wobei die Gründe und Umstände seines Todes beleuchtet werden. Die Kapitel fokussieren auf den Todestag und das Todesjahr und analysieren die verfügbaren Quellen, um ein möglichst genaues Bild des Geschehens zu zeichnen.
Das fünfte Kapitel, das Fazit, fasst die Ergebnisse der Hausarbeit zusammen und bewertet die Möglichkeit einer Chronologie des Lebens Jesu.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind der historische Jesus, Chronologie, Quellenkritik, Evangelien, synoptische Evangelien, Johannesevangelium, Leben Jesu, Tod Jesu, Geburtsjahr, öffentliches Wirken, Todestag, Todesjahr, historische Rekonstruktion, Christentum.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2018, Historischer Jesus. Inwiefern ist eine Chronologie des Lebens Jesu möglich?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1011062