Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Projektmanagement in der Unternehmensführung. Faktoren einer erfolgreichen Durchführung

Title: Projektmanagement in der Unternehmensführung. Faktoren einer erfolgreichen Durchführung

Term Paper , 2021 , 27 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Valentin Rübensal (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann agiles Projektmanagement helfen, konkrete Praxisprobleme zu lösen? Und welche Faktoren zeichnen eine erfolgreiche Durchführung aus? Worauf muss bei der Anwendung der Theorie auf die tatsächliche Unternehmensführung geachtet werden?

Um bezüglich der aufgeworfenen Fragen zu klären, in welchen Konstellationen eine Organisation von (agilen) Teams – auch hinsichtlich des zu erwartenden Aufwandes – sinnvoll ist und wie diese ganz konkret aufgebaut sein sollten, um die erwähnte
Flexibilität zu erschaffen und zu fördern, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Eignung agiler Projektmethoden für die Unternehmensübernahme, also sowohl den Zusammenschluss zweier Firmen (den sogenannten Merge), als auch die Aufnahme einer Firma in eine bestehende Organisation (die sogenannte Acquistion).

Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen erläutert, also das, was unter Projektmanagement im Allgemeinen verstanden wird, welche Formen es gibt und warum sich agile Modelle immer größer werdender Bekanntheit erfreuen. Es wird außerdem beleuchtet, welche Personengruppen an so einem Projekt beteiligt sind und mit welchen Aufgaben beziehungsweise Erwartungen sie konfrontiert werden. Im darauffolgenden Abschnitt soll untersucht werden, ob und gegebenenfalls wie agiles Projektmanagement genutzt werden kann, welche potenziellen Risiken es birgt, aber auch welche Chancen es bringt. Diese Arbeit hat nicht den Anspruch, eine vollständige Bewertung von agilen und klassischen Projektmethoden vorzunehmen, sondern bezieht sich lediglich auf eine mögliche, praktische Anwendung der in der Literatur zahlreich diskutierten Theorien auf den häufig vorkommenden Fall einer Unternehmensübernahme.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau dieser Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Grundlagen und Begriffsbestimmungen im Projektmanagements
    • Das klassische Projektmanagement und die Entwicklung zum agilen Ansatz
  • Die Anwendung von Projektmethoden zur Unternehmensübernahme
    • Anforderungen an eine gelungene Unternehmensfusion
    • Die Anwendung agiler Projektmethoden
  • Diskussion
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Eignung agiler Projektmethoden für die Unternehmensübernahme, insbesondere im Hinblick auf die Integration zweier Firmen (Merge) oder die Aufnahme einer Firma in eine bestehende Organisation (Acquisition). Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Vorteile agiler Methoden in einem Kontext, der sich durch dynamische Veränderungen und komplexe Herausforderungen auszeichnet.

  • Die Bedeutung von Projektmanagement in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt
  • Die Herausforderungen und Chancen von Unternehmensübernahmen
  • Die Anwendung agiler Methoden im Kontext von Unternehmensübernahmen
  • Die Vorteile und Herausforderungen von agilen Projektmethoden
  • Die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Projektmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Innovation und die Herausforderungen, die Unternehmen im Kontext von sich schnell ändernden Marktbedingungen bewältigen müssen. Es stellt die Problemstellung dar und erläutert die Notwendigkeit von flexiblen und anpassungsfähigen Strukturen, wie sie im Projektmanagement und insbesondere in agilen Ansätzen gefunden werden können.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Projektmanagements und unterscheidet verschiedene Formen. Es beleuchtet die Entwicklung vom klassischen Projektmanagement hin zu agilen Ansätzen und zeigt die Vorteile und Herausforderungen von agilen Methoden auf.
  • Die Anwendung von Projektmethoden zur Unternehmensübernahme: Das Kapitel analysiert die Anforderungen an eine erfolgreiche Unternehmensübernahme. Es diskutiert die Anwendung agiler Projektmethoden im Kontext von Fusionen und Akquisitionen, um die Integrationsprozesse effizient und effektiv zu gestalten.

Schlüsselwörter

Agiles Projektmanagement, Unternehmensübernahme, Fusion, Akquisition, Integration, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Innovation, Projektmanagement, Change Management.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Projektmanagement in der Unternehmensführung. Faktoren einer erfolgreichen Durchführung
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
2,3
Author
Valentin Rübensal (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1009464
ISBN (eBook)
9783346397591
ISBN (Book)
9783346397607
Language
German
Tags
projektmanagement unternehmensführung faktoren durchführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Valentin Rübensal (Author), 2021, Projektmanagement in der Unternehmensführung. Faktoren einer erfolgreichen Durchführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1009464
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint