Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Die Rolle der Kommunikation im Change-Prozess

Title: Die Rolle der Kommunikation im Change-Prozess

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B. A. Lisa Ohlms (Author)

Business economics - Corporate communication

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, was Kommunikation im Change-Prozess leisten kann. Nach einer kurzen Einleitung mit theoretischen Grundlagen zum Thema wird der Change-Prozess nach John Kotter skizziert und in Kapitel 2 mit einzelnen Kommunikationsinstrumenten in Verbindung gesetzt. Anschließend werden Emotionen als Herausforderungen im Change-Management beleuchtet und wie individuellen Befindlichkeiten begegnet werden kann. Zur Verdeutlichung der Relevanz von Change-Kommunikation werden in Kapitel 3 zwei positive Bei-spiele aus der Praxis beschrieben und letztendlich die gewonnenen Erkenntnisse in Kapitel 4 zusammengefasst und nochmals in Bezug mit der Forschungsfrage gesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Genderhinweis
  • Einführung Change-Management / Kommunikation
    • Gegenstand dieser Arbeit
    • Theoretische Grundlagen
      • Kommunikation
      • Change-Management & Change-Kommunikation
    • Change-Prozess nach Kotter
  • Kommunikation im Change Prozess
    • Instrumente der Change-Kommunikation
    • Einsatz der Kommunikationsinstrumente
    • Change-Kommunikation als Herausforderung
      • Exkurs: Emotionen im Change
      • Umgang mit negativen Emotionen
  • Best practices
    • Health AG: Wachstum erfordert Wandel
    • UniCredit: Rebranding nach wiederholtem Wechsel
    • Erkenntnisse aus der Praxis
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle der Kommunikation im Change-Prozess. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Change-Managements und der Kommunikation, skizziert den Change-Prozess nach John Kotter und analysiert die Bedeutung verschiedener Kommunikationsinstrumente in diesem Kontext. Die Arbeit beleuchtet außerdem die Herausforderungen, die durch Emotionen im Change-Management entstehen können, und zeigt Wege auf, mit diesen umzugehen.

  • Die Bedeutung der Kommunikation im Change-Prozess
  • Theoretische Grundlagen des Change-Managements und der Kommunikation
  • Der Change-Prozess nach John Kotter
  • Kommunikationsinstrumente im Change-Management
  • Die Rolle von Emotionen im Change-Management

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung Change-Management / Kommunikation: Dieser Abschnitt stellt den Gegenstand der Hausarbeit vor und skizziert die theoretischen Grundlagen zum Thema Kommunikation und Change-Management.
  • Kommunikation im Change Prozess: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Kommunikationsinstrumenten im Change-Prozess und behandelt Herausforderungen, die durch Emotionen entstehen können.
  • Best practices: Dieser Abschnitt beschreibt zwei Praxisbeispiele aus der Health AG und der UniCredit, die die Relevanz von Change-Kommunikation verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Change-Management, Kommunikation, Change-Kommunikation, Organisationskommunikation, Change-Prozess, John Kotter, Emotionen, interne Kommunikation, Stakeholder, Best Practices, Health AG, UniCredit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Kommunikation im Change-Prozess
College
Saarland University  (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau)
Course
Grundlagen der Wirtschafts- und Organisationsrhetorik, Dr. Karin Kröninger
Grade
2,0
Author
B. A. Lisa Ohlms (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1006417
ISBN (eBook)
9783346390929
ISBN (Book)
9783346390936
Language
German
Tags
change management emotionen change kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. A. Lisa Ohlms (Author), 2021, Die Rolle der Kommunikation im Change-Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1006417
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint