Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Die "Eis-Trilogie" von Vladimir Sorokin. Mythos, Entstehung und Struktur

Title: Die "Eis-Trilogie" von Vladimir Sorokin. Mythos, Entstehung und Struktur

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Rabinovych (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit handelt von der Eis-Trilogie des postmodernistischen Schriftstellers Vladimir Sorokin.

Im zweiten Kapitel wird auf den Mythos der Eis-Trilogie, seine Bestandteile und seine Motive eingegangen und es werden einige interpretatorische Versuche unternommen. Im dritten Kapitel wird auf alle drei Romane der Trilogie einzeln eingegangen, ihr Stil analysiert und versucht, mögliche Absichten des Autors herauszustellen.

Im vierten Kapitel kommt es zu einer Auseinandersetzung mit der Frage, ob die Eis-Trilogie, als ein komplett neues literarisches Produkt oder als Resultat eines alten konzeptualistischen Spiels von Sorokin betrachtet werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • MYTHOS DER EIS-TRILOGIE
    • Bruderschaft – eine Sekte
    • Der Ritus der Erweckung der schlummernden Herzen
    • Liebesakte der Geschwister des Lichts
  • DIE EIS-TRILOGIE («ЛЕДЯННАЯ ТРИЛОГИЯ») – ENTSTEHUNG UND STRUKTUR
    • „Ljod\" (2002)
    • ,,Put Bro\" (2004)
    • „23 000\" (2005)
  • EIS-TRILOGIE – EIN NEUES KONZEPTUALISTISCHES PROJEKT VON SOROKIN?
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit widmet sich der Eis-Trilogie des postmodernistischen Schriftstellers Vladimir Sorokin. Der Fokus liegt auf der Analyse des Mythos, der in allen drei Romanen präsent ist, sowie auf der Untersuchung der Entstehung und Struktur der Trilogie. Darüber hinaus wird untersucht, ob die Eis-Trilogie als ein neues konzeptualistisches Projekt Sorokins betrachtet werden kann.

  • Der Mythos der Eis-Trilogie
  • Die Struktur und Entstehung der Trilogie
  • Die Rolle des Konzeptualismus in der Eis-Trilogie
  • Interpretation der Motive und Bedeutungen der Trilogie
  • Die literarische Bedeutung der Eis-Trilogie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Seminararbeit und stellt die einzelnen Themenbereiche der Analyse vor. Im zweiten Kapitel wird der Mythos der Eis-Trilogie beleuchtet, der sich durch alle drei Romane zieht. Es werden die wichtigsten Elemente des Mythos, wie die Bruderschaft des Lichts, der Ritus der Erweckung der schlummernden Herzen und die Liebesakte der Geschwister des Lichts, näher betrachtet.

Das dritte Kapitel widmet sich den einzelnen Romanen der Trilogie. Es werden die Stilelemente der Romane analysiert und mögliche Absichten des Autors herausgestellt. Im vierten Kapitel erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob die Eis-Trilogie als ein komplett neues literarisches Produkt oder als Resultat eines alten konzeptualistischen Spiels von Sorokin betrachtet werden kann.

Schlüsselwörter

Eis-Trilogie, Vladimir Sorokin, Mythos, Bruderschaft, Sekte, Konzeptualismus, Postmoderne, russische Literatur, „Ljod", „Put Bro", „23 000", Lichtstrahlen, „Quanten-Menschen", Erweckung, Herzensworte, Ewigkeit, Fleischmaschinen, Rasse, Arier, Religion, Glaube, Schöpfung, Genesis, Urknall, Evolution.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die "Eis-Trilogie" von Vladimir Sorokin. Mythos, Entstehung und Struktur
College
Justus-Liebig-University Giessen
Course
Vladimir Sorokin
Grade
1,0
Author
Michael Rabinovych (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1006327
ISBN (eBook)
9783346393708
ISBN (Book)
9783346393715
Language
German
Tags
eis-trilogie vladimir sorokin mythos entstehung struktur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Rabinovych (Author), 2021, Die "Eis-Trilogie" von Vladimir Sorokin. Mythos, Entstehung und Struktur, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1006327
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint