Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Interpreting / Translating

Der funktionale Ansatz bei der Translation. Erkenntnisse aus der Dekonstruktion und der Psychoanalyse

Title: Der funktionale Ansatz bei der Translation. Erkenntnisse aus der Dekonstruktion und der Psychoanalyse

Seminar Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Helena Fuxová (Author)

Interpreting / Translating

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Proseminararbeit ist es zu untersuchen, welche nützlichen Erkenntnisse der funktionale Ansatz aus der Dekonstruktion und der Psychoanalyse gewinnen kann und ob ihn diese zwei Forschungsdisziplinen eher bestätigen oder widerlegen. Der Fokus liegt hier auf den psychischen Vorgängen im Hintergrund einer Textrezeption, der Subjektivisierung des Translats und Wechselbeziehung zwischen Original und Translat.

Philosophie, besonders dann Dekonstruktion, wird unter den Laien nicht oft mit Übersetzung in Zusammenhang gebracht. Aber gerade dieser Ansatz kann ein neues Licht auf die Translationswissenschaft werfen und sie weiterzuentwickeln. Die Translationswissenschaft versucht sich nämlich neu zu positionieren, indem sie sich selbst aus anderen Perspektiven betrachtet. Die philosophische Strömung der Dekonstruktion bietet dabei ein gutes Mittel dazu, die anerkannten translationswissenschaftlichen Theorien und Methoden zu revidieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Skopostheorie und ihre Weiterentwicklung
  • Dekonstruktion
    • Dekonstruktion über Translation
    • Dekonstruktion und Psychoanalyse
    • Dekonstruktion und kritische Pädagogik
  • Bedeutung der Dekonstruktion für den funktionalen Ansatz
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Relevanz der Dekonstruktion für den funktionalen Ansatz in der Translationswissenschaft. Sie untersucht, welche Erkenntnisse der funktionale Ansatz aus der Dekonstruktion und der Psychoanalyse gewinnen kann und ob diese Disziplinen ihn bestätigen oder widerlegen. Der Fokus liegt auf den psychischen Vorgängen bei der Textrezeption, der Subjektivisierung des Translats und der Wechselbeziehung zwischen Original und Translat.

  • Die Skopostheorie und ihre Weiterentwicklung
  • Dekonstruktion und ihre Bedeutung für die Translation
  • Der Einfluss der Dekonstruktion auf den funktionalen Ansatz
  • Die Rolle der Psychoanalyse in der Translation
  • Die Subjektivität des Translats und die Rezeption

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt den funktionalen Ansatz in der Translationswissenschaft vor. Hierbei wird die Skopostheorie als Kern des Ansatzes erläutert, die eine Abkehr von der Äquivalenztheorie und eine Fokussierung auf kulturelle und situative Faktoren darstellt.

Kapitel 2 behandelt die Dekonstruktion aus verschiedenen Perspektiven, wobei Translation, Psychoanalyse und kritische Pädagogik im Fokus stehen. Dieses Kapitel beleuchtet die Dekonstruktion als eine philosophische Strömung, die etablierte Denkweisen in Frage stellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Skopostheorie, Dekonstruktion, funktionaler Ansatz, Translation, Psychoanalyse, Subjektivität, Kultur, Rezeption, Translat, Originaltext, Textrezeption, Kulturvergleich, Interdisziplinarität.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der funktionale Ansatz bei der Translation. Erkenntnisse aus der Dekonstruktion und der Psychoanalyse
College
University of Vienna  (Zentrum für Translationswissenschaft)
Course
PS Aktuelle Schwerpunkte
Grade
1
Author
Helena Fuxová (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1001497
ISBN (eBook)
9783346375766
ISBN (Book)
9783346375773
Language
German
Tags
Dekonstruktion Skopostheorie Logozentrismus Arrojo funktionaler Ansatz Psychoanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helena Fuxová (Author), 2021, Der funktionale Ansatz bei der Translation. Erkenntnisse aus der Dekonstruktion und der Psychoanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1001497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint