Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite

Fach

    • Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (481)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (215)
    • Seminararbeit (85)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (76)
    • Essay (46)
    • Referat (Ausarbeitung) (10)
    • Magisterarbeit (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Diplomarbeit (4)
    • Rezension / Literaturbericht (4)
    • Studienarbeit (3)
    • Zusammenfassung (3)
    • Ausarbeitung (3)
    • Facharbeit (Schule) (3)
    • Bachelorarbeit (3)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (2)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Examensarbeit (1)
    • Masterarbeit (1)
    • Skript (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (453)
    • free (28)

481 Ergebnisse

Sortieren nach
12...20>
  • Der Kalte Krieg aus der Perspektive des Neorealismus
    Titel: Der Kalte Krieg aus der Perspektive des Neorealismus
    Autor:in: Christian Spöcker (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung des Islams – Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington
    Titel: Die Entwicklung des Islams –  Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington
    Autor:in: BA Christoph Staufenbiel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kurt Riezler (J.J. Ruedorffer) „Grundzüge der Weltpolitik in der Gegenwart“ (1913)
    International Relations Theory?
    Titel: Kurt Riezler (J.J. Ruedorffer) „Grundzüge der Weltpolitik in der Gegenwart“ (1913)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • E-Democracy - Onlinewahlen
    Sind Onlinewahlen in Deutschland auf parlamentarischer Ebene eine sinnvolle zusätzliche Wahlform?
    Titel: E-Democracy - Onlinewahlen
    Autor:in: Rebecca Seuser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität
    Titel: Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität
    Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Warum sieht Steven Lukes seine "Three-dimensional View of Power" gegenüber anderen Konzepten von Macht als überlegen an?
    Titel: Warum sieht Steven Lukes seine "Three-dimensional View of Power" gegenüber anderen Konzepten von Macht als überlegen an?
    Autor:in: Nicolette Deister (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss nicht-staatlicher Akteure auf die Deutsche Außenpolitik
    Organisierte Interessen in der Deutschen Außenpolitik
    Titel: Der Einfluss nicht-staatlicher Akteure auf die Deutsche Außenpolitik
    Autor:in: Johann Friedrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Politikverflechtungen in der Moderne
    (Basis-)Demokratie im Spannungsfeld zwischen ökonomischer Organisationsform und Virtualisierung
    Titel: Politikverflechtungen in der Moderne
    Autor:in: Dr. Tobias Fritsch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Republiken ohne Republikaner
    Titel: Republiken ohne Republikaner
    Autor:in: MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung demokratischer Elemente im Transformationsprozess Spaniens und der Tschechoslowakei
    Ein Vergleich autoritärer und totalitärer Systeme mithilfe Merkels Typologie politischer Systeme
    Titel: Die Entwicklung demokratischer Elemente im Transformationsprozess Spaniens und der Tschechoslowakei
    Autor:in: Tom Konzack (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Neo-Institutionalismus und europäische Integration
    Überlegungen zu den Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei
    Titel: Neo-Institutionalismus und europäische Integration
    Autor:in: Sebastian Rosche (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Über Machiavellis "Il Principe"
    Titel: Über Machiavellis "Il Principe"
    Autor:in: Martin Teichmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2.0
    Preis: US$ 16,99
  • Warum moralisch sein? - Gründe und Motive für moralisches Handeln
    Titel: Warum moralisch sein? - Gründe und Motive für moralisches Handeln
    Autor:in: Edgar Diener (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,5
    Preis: US$ 19,99
  • Außenpolitische Entscheidungstheorien nach Graham T. Allison
    Titel: Außenpolitische Entscheidungstheorien nach Graham T. Allison
    Autor:in: Janina-Franzisca Rautenstrauch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Macht als zentraler Begriff der internationalen Beziehungen
    Titel: Macht als zentraler Begriff der internationalen Beziehungen
    Autor:in: Alexander Reden (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 3,0
    Preis: US$ 6,99
  • "World Polity"
    Eine Darstellung des neo-institutionalistischen Ansatzes am Beispiel Iran
    Titel: "World Polity"
    Autor:in: Florian Sander (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2010
    Preis: US$ 0,99
  • Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen
    Titel: Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen
    Autor:in: Thomas Kresin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - "Causes of War"
    Titel: Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - "Causes of War"
    Autor:in: Maxim Kimerling (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Machtstaat Deutschland, Zivilmacht Italien?
    Warum unterscheiden sich nationale Positionen zur Reform des Weltsicherheitsrates?
    Titel: Machtstaat Deutschland, Zivilmacht Italien?
    Autor:in: Jennifer Wrobel (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Nation-Building und die Arbeit internationaler Organisationen. Die Beispiele Kosovo und Afghanistan
    Titel: Nation-Building und die Arbeit internationaler Organisationen. Die Beispiele Kosovo und Afghanistan
    Autor:in: Dr. Christian Wanner (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 1.0
    Preis: US$ 38,99
  • Diplomatie als Institution des modernen Staates
    Titel: Diplomatie als Institution des modernen Staates
    Autor:in: Ramy Youssef (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • „Private“ Regulierung der Arbeits- und Lohnbedingungen
    Tarifautonomie und Tarifverhandlungen
    Titel: „Private“ Regulierung der Arbeits- und Lohnbedingungen
    Autor:in: Reiner Kapinus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 13
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung der Sozialausgaben und ihrer Komponenten in der OECD seit 1980
    Titel: Die Entwicklung der Sozialausgaben und ihrer Komponenten in der OECD seit 1980
    Autor:in: Matthias Reith (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Widerstand im totalitären System - a priori chancenlos?
    Titel: Widerstand im totalitären System - a priori chancenlos?
    Autor:in: Steffen Radtke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Neorealismus und Neofunktionalismus in den internationalen Beziehungen
    Beide Theorien im Vergleich hinsichtlich ihrer Erklärungskraft
    Titel: Neorealismus und Neofunktionalismus in den internationalen Beziehungen
    Autor:in: Philipp Hauner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
12...20>
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum