Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich

Titel: Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Katharina Berlind (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit soll Tiepolos religiöse Kunst im Fokus stehen. Genauer: Die drei Altarbilder „Unterweisung Mariens“ von 1732, „Die letzte Kommunion der Heiligen Lucia“, das mit einem Fragezeichen auf 1748 datiert werden kann, sowie „Die Jungfrau erscheint Sankt Nepomuk“ von 1754. Neben der Einzelanalyse (Kapitel IV), ist zum Verständnis der Werke der historische Kontext unerlässlich. Deshalb wird in Kapitel II das Venedig des 18. Jahrhunderts vorgestellt und in Kapitel III Tiepolos sakrales Oeuvre genauer ausgeleuchtet. Kapitel V schließt sich an die Einzelanalysen der Bilder an, um in einem Vergleich Tiepolos künstlerische Entwicklung herauszuarbeiten. Besondere Beachtung findet dabei die Suche nach Antworten auf die Frage nach dem Auftraggeber und der Auftragssituation.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I Einleitung

II Venedig im 18. Jahrhundert – Adel, Kirche, Mäzenatentum

III Giambattista Tiepolos religiöse Kunst

IV Tiepolos Altarbilder – drei Bildanalysen
Altarbild 1: Unterweisung Mariens / Die Heilige Anna mit der Jungfrau / Die Erziehung Mariae
Bildbeschreibung
Vergleich Altarbild – Skizzen
Tiepolo und Piazzetta
Altarbild 2: Die letzte Kommunion der Heiligen Lucia
Bildbeschreibung
Vergleich Altarbild – Skizze
Vergleich Tiepolo – Veronese – Ricci
Altarbild 3: Die Jungfrau erscheint Sankt Nepomuk / Die Vision des Heiligen Johannes Nepomuk
Bildbeschreibung
Wer gab das Bild in Auftrag?

V Die drei Altarbilder im Vergleich
5.1 Auftraggeber und Auftragssituation
5.2 Wirkung und Bewegung
5.3 Umgebung und Architektur
5.4 Die Altarbilder im Raum

VI Schlusswort

VII Literaturverzeichnis

Monographien

Bildbände / Ausstellungskataloge

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Note
1,3
Autor
Katharina Berlind (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
27
Katalognummer
V202690
ISBN (eBook)
9783656289982
ISBN (Buch)
9783656290346
Sprache
Deutsch
Schlagworte
drei altarbilder giambattista tiepolo vergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Berlind (Autor:in), 2008, Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202690
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum