Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Sozialpsychologie: Einführung und Definition

Titel: Sozialpsychologie: Einführung und Definition

Hausarbeit , 2003 , 13 Seiten , Note: gut

Autor:in: Murat Kütük (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema „Sozialpsychologie – Einführung und Definition“ ist weitgehend als eine vielschichtige Problematik zu definieren und demnach entsprechend darzustellen. Die Wissenschaft und das Wort Sozialpsychologie setzt sich aus den Begriffen „sozial“ und „Psychologie“ zusammen. Begriffe und Inhalte aus der Soziologie und Psychologie haben im Rahmen dieser Theamtik dem Namen nach also einen prägenden Stellenwert:
• Handelt es sich bei der Sozialpsychologie dem Begriff nach um eine Art „soziale Psychologie“?
Daher: Es ist zu klären in welcher Reichweite die beiden Richtungen der Geisteswissenschaften, die Soziologie und Psychologie, die Sozialpsychologie prägen bzw. welche Gewichtungen diese innerhalb der Sozialpsychologie haben.
Auch Definitionen und Erläuterungen von einigen Begriffen und Fakten zum Thema sind relevant, weil es sich eben um Fachtermini handelt und diese, ganzheitlich betrachtet, ausschlaggebend zum Verständnis der Problematik sein können:
• Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede nach Begriffen, Definitionen und Gegenstandsbereichen zwischen der Sozialpsychologie und den Wissenschaften Soziologie und Psychologie gibt es?
• Welche Begriffe und Inhalte aus diesen Wissenschaften grenzen an die Sozialpsychologie bzw. welche gehören zur Sozialpsychologie?
• usw.
Derartige Fragestellungen würden die Bearbeitung dieser Thematik beeinflußen und wichtige Fakten und Aspekte hervorheben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Eine Einleitung
    • Darstellung der Thematik
    • Skizze des Aufbaus dieser Hausarbeit
  • Sozialpsychologie – Eine Einführung
    • Definition des Begriffs und der Wissenschaft Sozialpsychologie
    • Ursprung und Anfänge der Sozialpsychologie
  • Vergleich zwischen Allgemeine Psychologie, Soziologie und Sozialpsychologie
  • Kritische Auseinandersetzung mit den Befunden - Eigene Meinung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Einführung und Definition der Sozialpsychologie. Sie beleuchtet den Ursprung, die Entwicklung und die Definition des Fachgebiets sowie die Beziehungen zu anderen Disziplinen wie Psychologie und Soziologie. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Sozialpsychologie zu vermitteln und deren Bedeutung in der Erforschung des menschlichen Verhaltens in sozialen Kontexten aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung der Sozialpsychologie
  • Ursprung und Entwicklung der Sozialpsychologie
  • Beziehungen zwischen Sozialpsychologie, Psychologie und Soziologie
  • Bedeutung der Sozialpsychologie für das Verständnis menschlichen Verhaltens
  • Kritische Auseinandersetzung mit den Befunden der Sozialpsychologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Sozialpsychologie und skizziert den Aufbau der Hausarbeit. Im zweiten Kapitel wird der Begriff und die Wissenschaft der Sozialpsychologie definiert, wobei sowohl die wissenschaftliche Perspektive als auch die Bedeutung der sozialen Interaktion für das Individuum hervorgehoben werden. Das dritte Kapitel widmet sich einem Vergleich der Sozialpsychologie mit den Disziplinen Psychologie und Soziologie. Abschließend werden in Kapitel vier kritische Anmerkungen zu den wissenschaftlichen Befunden der Sozialpsychologie präsentiert.

Schlüsselwörter

Sozialpsychologie, Definition, Ursprung, Entwicklung, soziale Interaktion, Psychologie, Soziologie, wissenschaftliche Befunde, kritisches Denken, Gruppenprozesse, Individuum, Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialpsychologie: Einführung und Definition
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (FB Psychologie)
Note
gut
Autor
Murat Kütük (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
13
Katalognummer
V12292
ISBN (eBook)
9783638182140
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialpsychologie Einführung Definition
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Murat Kütük (Autor:in), 2003, Sozialpsychologie: Einführung und Definition, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12292
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum