Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Heterogenität in der Klasse. Eine Chance für größeren Lernerfolg und soziale Integration?

Title: Heterogenität in der Klasse. Eine Chance für größeren Lernerfolg  und soziale Integration?

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 46 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Kai Wolfs (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Folgen der Heterogenität näher untersucht werden. Allerdings stand hier nicht die Sicht der Lehrkräfte im Vordergrund, sondern die der Schülerinnen und Schüler. Es sollte untersucht werden, wie sie mit der Vielfalt in ihrer Klasse umgehen. Wie empfinden sie diese und wie gehen sie damit um? Betrachten sie die Heterogenität, möglicherweise im Zusammenhang damit, dass leistungsschwächere SuS den eigenen Lernfortschritt bremsen, als eine Belastung? Wie interagieren sie in Lerngruppen? Werden einzelne Schülerinnen oder Schüler unter Umständen zurückgelassen und was wären die Gründe dafür? Möglicherweise betrachtet die Klasse ihre Vielfalt aber auch als einen Gewinn. Möglicherweise stärkt sie ihre Sozialkompetenz, ihr Sozialverhalten und verbessert sogar ihre Leistungen?

All diese genannten Fragen werden in der vorliegenden Arbeit, auch mit Blick auf einen ganz persönlichen Erkenntnisgewinn des Autors für seine berufliche Zukunft, untersucht. Dazu werden zunächst die zentralen Begriffe, die in diesem Zusammenhang wichtig sind (Heterogenität, kooperatives Lernen, Leistung und soziale Integration), theoretisch beleuchtet. Nach einer kurzen Vorstellung des Untersuchungsdesigns, wird im Anschluss das mit einer Gruppe von SuS einer Höheren Handelsschulklasse durchgeführte Interview analysiert. Im abschließenden Teil werden in einem Fazit die oben genannten Fragen, verbunden mit einer persönlichen Reflexion, beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Herleitung der Fragestellung
  • 2 Schule und Kontext
  • 3 Theorien
    • 3.1 Heterogenität
    • 3.2 Kooperatives Lernen
    • 3.3 Leistung, Schulleistung und Leistungsheterogenität
    • 3.4 Soziale Integration
  • 4 Grounded Theory
    • 4.1 Vorstellung der Methode und Durchführung
    • 4.2 Auswertung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Heterogenität in der Klasse die Lernleistung und soziale Integration von Schülerinnen und Schülern beeinflusst. Die Arbeit untersucht, wie Schülerinnen und Schüler die Vielfalt in ihrer Klasse erleben und wie sie mit unterschiedlichen Leistungsniveaus und kulturellen Hintergründen umgehen.

  • Auswirkungen von Heterogenität auf den Lernprozess
  • Bedeutung von kooperativem Lernen in heterogenen Klassen
  • Rolle der sozialen Integration in heterogenen Lernumgebungen
  • Subjektive Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern mit Heterogenität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Herleitung der Fragestellung: Dieses Kapitel stellt die Bedeutung des Themas Heterogenität im Bildungssystem dar und erläutert die Motivationsfaktoren für die Forschungsarbeit. Es werden die Herausforderungen und Chancen von Heterogenität in der Klasse aus der Sicht der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler beleuchtet.
  • Kapitel 2: Schule und Kontext: Dieses Kapitel beschreibt den Kontext der Forschungsarbeit, das Berufskolleg Erkelenz, und seine besondere Rolle als Bündelschule. Es werden die Bildungsgänge, die Organisationsstruktur und die Ziele der Schule vorgestellt, die auf die Heterogenität der Schülerschaft fokussieren.
  • Kapitel 3: Theorien: In diesem Kapitel werden zentrale Begriffe, die für die Untersuchung relevant sind, definiert und theoretisch eingeordnet. Die Definition von Heterogenität, kooperativem Lernen, Leistung, Schulleistung und sozialer Integration legt die theoretische Grundlage für die Analyse.
  • Kapitel 4: Grounded Theory: Dieses Kapitel stellt die Forschungsmethode dar, die in dieser Arbeit angewendet wird. Es beschreibt die Durchführung und Auswertung des Interviews mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer Höheren Handelsschulklasse.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Heterogenität, kooperatives Lernen, Leistung, Schulleistung, Leistungsheterogenität, soziale Integration, Grounded Theory, qualitative Forschungsmethoden und Interviewanalyse. Die Arbeit untersucht, wie sich diese Konzepte im schulischen Kontext auf den Lernprozess und die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern auswirken.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Heterogenität in der Klasse. Eine Chance für größeren Lernerfolg und soziale Integration?
College
RWTH Aachen University
Grade
2,7
Author
Kai Wolfs (Author)
Publication Year
2016
Pages
46
Catalog Number
V352065
ISBN (eBook)
9783668384903
ISBN (Book)
9783668384910
Language
German
Tags
heterogenität klasse eine chance lernerfolg integration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Wolfs (Author), 2016, Heterogenität in der Klasse. Eine Chance für größeren Lernerfolg und soziale Integration?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/352065
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint