%0 Book %A Britta Schäfer %D 2001 %C München, Germany %I GRIN Verlag %@ 9783640009855 %T Pädagogische Maßnahmen zur Steigerung der Aufmerksamkeit bei Kindern mit HKS %R 10.3239/9783640009855 %U https://www.hausarbeiten.de/document/102605 %X Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Klassenzimmer, in dem die Unruhe greifbar ist, die Konzentration einem fernen Traum gleicht und die Herausforderungen des hyperkinetischen Syndroms (HKS) den Alltag bestimmen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um diese scheinbar unüberwindbaren Hürden zu meistern. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Kinder mit HKS, beleuchtet die vielfältigen Ursachen und Symptome, von der motorischen Unruhe bis zu den Schwierigkeiten in der Schule und im sozialen Umfeld. Doch dieses Buch ist mehr als nur eine Beschreibung des Problems; es ist ein Wegweiser zu praktikablen Lösungen und Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse von Lernhilfelehrern zugeschnitten sind. Entdecken Sie bewährte methodisch-didaktische Hinweise, die ohne großen Aufwand in den Schulalltag integriert werden können, und lernen Sie, wie Sie die Aufmerksamkeit dieser Kinder gezielt steigern. Tauchen Sie ein in verschiedene unterrichtliche Konzepte aus unterschiedlichen psychologischen und förderpädagogischen Bereichen, die Ihnen helfen, den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht zu werden. Erfahren Sie, wie Sie als Lehrer im Hinblick auf die Bewältigung von HKS-spezifischen Problemsituationen adäquat ausgebildet sind und welche Maßnahmen sich in der Praxis wirklich bewähren. Lassen Sie sich von 101 konkreten Vorschlägen für den Schulalltag inspirieren und entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die einzigartigen Stärken und Ressourcen dieser Kinder. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um den Schulalltag für Kinder mit HKS zu erleichtern, ihre Aufmerksamkeit zu fördern und ihnen zu einem positiven Lebensweg zu verhelfen. Es ist ein Plädoyer für eine inklusive und verständnisvolle Pädagogik, die jedes Kind in seiner Individualität wertschätzt und fördert, mit Fokus auf Schlüsselwörter wie Hyperkinetisches Syndrom, ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit, Lernhilfe, Pädagogik, Unterricht, Förderung, Kinder, Schule, Lehrer, Strategien, Interventionen, Verhalten, Aufmerksamkeit, Konzentration, Erziehung, Inklusion, Therapie, Konzepte, Diagnose und Schulalltag. Es wird auf Bezeichnungen wie Frühkindliche Hirnschädigung, MCD, MBD, POS, AHS, ADHS, ADS, ADDS, ADHD eingegangen. Es werden Symptome wie Hyperaktivität, Impulsivität, Konzentrationsschwäche, Lernstörungen, Wahrnehmungsprobleme, Verhaltensprobleme, Selbstwertprobleme, emotionale Auffälligkeiten und organisch- funktionelle Beeinträchtigungen erörtert. Es ist ein Ratgeber für alle, die mit Kindern mit HKS arbeiten oder leben. %K Pädagogische, Maßnahmen, Steigerung, Aufmerksamkeit, Kindern %G German