TY - BOOK AU - Jamil Claude PY - 2008 CY - München, Germany PB - GRIN Verlag SN - 9783638050524 TI - Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen DO - 10.3239/9783638050524 UR - https://www.hausarbeiten.de/document/91596 N2 - INHALTSVERZEICHNIS: I. Einleitung und kurzer historischer Abriss II. Metropole - Mega City – Global City o Definition: Metropole o Definition: Mega City o Definition: Global City III .Das Aufkommen von Global Cities III. 1. Lefèbvres Theorie der „ Produktion des Raumes “ III. 2. Von den Industriestädten des Fordismus zur post- fordistischen Metropole III. 3 Die Global City als „ Neuer Typus von Zentralraum “ III. 4.Global Cities als Zentren der Konsumtion IV. Hierarchie von Global Cities Alpha-, Beta-, Gamma- World Cities V. Städtische Gebilde innerhalb der Global Cities V. 1. Stadt- Räume und Städtebauliche Charakteristika V. 2. Veränderungen in der sozialen Struktur V. 3. Global integrierte Stadtfragmente VI. Abbildungen und Tabellen VII. Bibliographie KW - Global, Cities, Definition, Merkmale, Strukturen, Geographie, Stadt, City LA - German ER -