TY - BOOK AU - Brigitte Wiesner Kulovits PY - 2014 CY - München, Germany PB - GRIN Verlag SN - 9783656737049 TI - Personalauswahl. Berufsspezifische Persönlichkeitseigenschaften und Führungsmotivation T2 - Eine Untersuchung zur Konstruktvalidität von BIP-6F und FÜMO und deren Beitrag zur Erklärung von Berufserfolg UR - https://www.hausarbeiten.de/document/280507 N2 - In der vorliegenden Arbeit wurden zwei zentrale Anliegen bearbeitet. Die grundlegende Fragestellung zur Konstruktvalidität zwischen dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – sechs Faktoren (BIP-6F) und dem Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) sowie deren Beitrag zur Erklärung subjektiver und objektiver Berufserfolgskriterien. Die Konstruktvalidität ist für Testanwender und Testanwenderinnen von besonderem Interesse, da diese, je nach diagnostischer Fragestellung, entscheiden müssen, welche Verfahren bei der Personalauswahl eingesetzt werden sollen. Mit einer Faktorenanalyse über beide Verfahren, wurden sowohl eine gemeinsame Schnittmenge als auch jeweils eigene Aspekte der beiden Verfahren... KW - BIP-6F, berufsbezogener Persönlichkeitstest, Hamburger Führungsmotivationsinventar, FÜMO, Eignungsdiagnostik, Potenzialanalyse, Personalauswahl, Berufserfolg LA - German ER -