%0 Book %A Christian Kresse %D 2014 %C München, Germany %I GRIN Verlag %@ 9783656651093 %T The Ultimate Matrix Collection: Der Rezipient zwischen Paratext und Film %U https://www.hausarbeiten.de/document/272945 %X Eingeführt durch Gérard Genette erhielt der Begriff Paratext 1986 Einzug in die Literaturwissenschaft. Aber auch die Medienwissenschaft beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dem Phänomen der Paratexte. So stellen Klaus Kreimeier und Georg Stanitzek beispielsweise fest, dass „in vielen medialen Kontexten […] eine rasante Ausdifferenzierung paratextueller Strategien zu beobachten“ ist. Diese Arbeit wird diese These auf ihren Wahrheitsgehalt in Bezug auf den Film überprüfen, den Begriff der Paratextualität näher erläutern und anhand der The Ultimate Matrix Collection verdeutlichen. %K ultimate, matrix, collection, rezipient, paratext, film %G German