TY - BOOK AU - Johannes Krick PY - 2001 CY - München, Germany PB - GRIN Verlag SN - 9783640000401 TI - Die Auferstehung DO - 10.3239/9783640000401 UR - https://www.hausarbeiten.de/document/101627 N2 - Was geschah wirklich in jenen schicksalhaften Tagen nach Jesu Kreuzigung? Tauchen Sie ein in eine fesselnde Analyse der Auferstehung Jesu, die historische Fakten, theologische Interpretationen und philosophische Überlegungen miteinander verwebt. Diese tiefgründige Untersuchung, basierend auf renommierten Werken von René Marlé, Rudolf Bultmann und Willi Marxsen, stellt tradierte Glaubensvorstellungen auf den Prüfstand und fordert den Leser heraus, sich mit der Essenz des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen. War die Auferstehung ein historisches Ereignis, ein interpretierendes Symbol oder gar der Beginn einer neuen Form der Verkündigung? Entdecken Sie die unterschiedlichen Perspektiven, die von der Notwendigkeit von Zeugenberichten bis hin zur Bedeutung des Kerygmas reichen. Verfolgen Sie die Argumente, die das leere Grab als unumstößliche Tatsache oder als theologisches Rätsel darstellen. Ergründen Sie die Rolle der Engel, die oft als Boten der göttlichen Intervention interpretiert werden, und hinterfragen Sie die Natur des Glaubens selbst. Bultmanns revolutionäre Idee, dass Jesus in der Verkündigung auferstanden ist, wird ebenso beleuchtet wie Marxsens Konzept der "Sache Jesu", die an die Stelle der Person tritt. Diese Auseinandersetzung mit der Auferstehung ist mehr als nur eine theologische Abhandlung; sie ist eine Einladung zur Reflexion über die Fundamente unseres Glaubens und die Art und Weise, wie wir die Geschichte Jesu im Kontext unserer modernen Welt verstehen können. Es ist eine Reise durch die komplexen Schichten der Bibel, der Geschichte und der menschlichen Erfahrung, die den Leser mit neuen Fragen und einem tieferen Verständnis zurücklässt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich ernsthaft mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Christentums auseinandersetzen möchte, unabhängig von seinen persönlichen Überzeugungen. Erleben Sie die Kontroverse, die Klarheit und die bleibende Relevanz der Auferstehung Jesu in einem neuen Licht und begeben Sie sich auf eine intellektuelle und spirituelle Entdeckungsreise, die Ihr Verständnis des Glaubens für immer verändern wird. Die sorgfältige Analyse der Evangelien, die Gegenüberstellung verschiedener theologischer Schulen und die Berücksichtigung historischer Kontexte machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Debatte um die Auferstehung und ihre Bedeutung für die heutige Zeit. Die Untersuchung bietet eine ausgewogene Darstellung der Argumente für und wider die historische Realität der Auferstehung und ermöglicht es dem Leser, sich eine eigene Meinung zu bilden. KW - Auferstehung LA - German ER -