Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Bei unseren Websites GRIN.com, Hausarbeiten.de, Examicus und Diplomarbeiten24.de finden Sie wissenschaftliche Informationen zu jedem Thema – mit ca. 150.000 Veröffentlichungen bieten wir eine der größten akademischen Datenbanken. GRIN kooperiert mit zahlreichen Universitäten, Professoren und Netzwerken, um die große Wissensdatenbank ständig zu erweitern.
Viele eBooks sind kostenlos, ein großer Teil ist exklusiv bei uns zu finden – und unser Katalog wächst um über 1.000 Texte pro Monat.
Bei GRIN können auch Sie Ihre akademischen Texte wie Abschlussarbeiten, Hausarbeiten oder Essays als eBook und Buch veröffentlichen. Wertvolle Informationen und Unmengen wissenschaftlicher Arbeiten sollten nicht in den Schubladen ihrer Autoren verstauben.
Wir sorgen dafür, dass Ihre eBooks weltweit für alle zugänglich sind – und Sie verdienen an den Verkäufen. Bis zu fünf Millionen Menschen im Monat besuchen unsere Websites. Zudem finden sich Ihre eBooks und Bücher bei hunderten Partnern wie Amazon.de und in tausenden Buchhandlungen.
nach obenGRIN-eBooks sind PDF-Dateien ohne Kopierschutz, die Sie abspeichern und beliebig oft ausdrucken können.
Darüber hinaus bieten wir für fast die Hälfte unserer Publikationen auch die E-Reader-Formate EPUB und MOBI an – natürlich ebenfalls ohne Kopierschutz (DRM). Diese können Sie nach dem Download problemlos auf Ihren E-Reader (z.B. Kindle, Tolino, Kobo, Sony Reader) übertragen.
eBooks können Sie innerhalb von 72 Stunden immer wieder herunterladen, in allen verfügbaren Formaten. Bei Problemen wenden Sie sich gerne an unseren Support (info@grin.com), dann senden wir Ihnen Ihre Datei per E-Mail zu, auch nach Ablauf der 72-Stunden-Frist.
nach obenViele unserer Titel können Sie als gedrucktes Buch oder Broschüre bestellen. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt gewöhnlich 3-5 Werktage.
nach obenKäufer bei GRIN und Hausarbeiten.de können sich auf zertifizierte Sicherheit von Trusted Shops verlassen. Das bedeutet:
Sie können bei uns über folgende Zahlungsmethoden bezahlen:
Direkt und ohne Anmeldung per Lastschrift oder Kreditkarte. Sie können aber auch über unseren Zahlungspartner Paypal bezahlen.
Paypal ist der weltweit größte Zahlungsanbieter und wird beispielsweise bei Ebay eingesetzt. Paypal bietet Ihnen eine sichere und einfache Bezahlungsweise via Lastschrift oder Kreditkarte.
Bei Lieferungen von Waren (z.B. gedruckte Bücher) in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise bei der Europäischen Kommission, zur Einfuhrumsatzsteuer gibt es den Elektronischen Zolltarif sowie speziell für die Schweiz von der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
nach obenFür eBooks gilt dasselbe Urheberrecht wie für gedruckte Bücher. Kopien und Ausdrucke dürfen nur zum privaten Gebrauch angefertigt werden. Die Herstellung und Verbreitung weiterer Kopien ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers oder Verlags gestattet.
Wird aus einer Arbeit wörtlich zitiert, muss der Autor genannt werden (sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor).
GRIN-eBooks dürfen nicht auf einer Website zur Verfügung gestellt oder anderweitig veröffentlicht werden.
Bitte beachten Sie unsere AGB.
nach obenUrheberrechte / Notice and Takedown:
Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades unseres Veröffentlichungsprozesses sind wir nicht in der Lage, alle Inhalte auf Urheberrechtsverletzungen zu prüfen. Wir bieten daher vermeintlich Verletzten die Möglichkeit eines Notice and Takedown-Verfahrens. Sollte Ihnen ein urheberrechtliches Problem auffallen, melden Sie es uns bitte unter info@grin.com. Wir werden den beanstandeten Text umgehend deaktivieren und die Rechtmäßigkeit des gemeldeten Textes gemeinsam mit dem Autor prüfen.
Plagiarismus:
Bei GRIN veröffentlichen zahlreiche Professoren und Dozenten, zudem kooperieren wir mit vielen Hochschulen, wie z.B. mit der HdM Stuttgart, der Universität Mainz und der Universität Bremen. Auch renommierte Medien berichten regelmäßig über uns. Trotzdem werden wir immer wieder mit Fragen und Bedenken zum Thema „Plagiate“ konfrontiert.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Betrug nicht unterstützen. Wir bieten eine Datenbank mit wertvollen wissenschaftlichen Informationen. Professoren, Dozenten und Lehrer können GRIN als Kontrollmedium nutzen, um zu prüfen, ob eine Arbeit selbst angefertigt wurde. Allen Lehrenden empfehlen wir, sich an uns zu wenden, wenn der Verdacht besteht, dass ein GRIN-eBook von einem Studenten kopiert wurde. Wir bemühen uns, bei der Aufdeckung von Betrug mitzuhelfen.
Das 'Kopieren' fremder Arbeiten ist eine strafbare Urheberrechtsverletzung!
Eine engere Betreuung von Studenten und Schülern bereits während der Erstellung einer Arbeit hilft, Plagiate zu vermeiden. So lassen sich der Wissensstand des Studenten und sein Fortschritt prüfen. Lehrende sollten zudem z.B. die Verwendung neuester Literatur verlangen oder das Thema genau definieren, um Plagiaten vorzubeugen.
Durch die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten bei GRIN wird die Wissenschaft gefördert, da es nicht das Ziel einer Hochschulausbildung sein kann, Studierende immer wieder die gleichen Themen analysieren zu lassen. GRIN bildet den derzeitigen Wissenstand ab, auf dessen Basis weitergeforscht werden kann. Außerdem finden über GRIN viele sehr spezielle Arbeiten ihren Weg in die Öffentlichkeit, die aufgrund ihres Nischenthemas keine Chance auf Publikation in einem großen Wissenschaftsverlag haben.
nach obenDer GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!